Ausbildung

RiMe-Reflexintegrations­trainer*in

Logo: RiMe-Ausbildung, Ausbildung Reflexintegration

Dozentin: Martina Zimmermann

Der Lehrgang wird als Hybrid-Ausbildung angeboten. Es werden Online-Module und Präsenz-Module während der Ausbildung zu absolvieren sein. Dabei kannst du dein Lerntempo selber bestimmen und die jeweiligen Module gemäß deinem Lerntempo bzw. deiner vorhandenen Zeit buchen.

Die Ausbildung zum/zur RiMe-Reflex­integrations­trainer/in umfasst 7 Module mit insgesamt ca. 60 Stunden. Alle Module komplett kannst Du am Ende dieser Seite zum Vorzugspreis buchen: Direkt nach unten scrollen.

Bitte beachten: Die Einzelmodule sind nur für bereits ausgebildete Reflex­integrations­trainer*innen buchbar und dienen zur Wiederholung bzw. Ergänzung von Fachwissen. Nachweise über eine bereits absolvierte Ausbildung (Teilnahme­bescheinigungen) sind vorzulegen.

Modul 1
(Tagesseminar online)

  • Aufbau der Ausbildung und Setting
  • Pränatale Entwicklung
  • Reflexarten
  • Frühkindliche Reflexe
  • Nervensystem
  • Aufbau und Funktion Gehirn
  • ICD-11 in Bezug AD(H)S, Dyskalkulie, LRS
  • Ziele Reflexintegration
  • Aufbau Reflexintegration

Zur Modulbuchung

Modul 2
(Tagesseminar online)

  • Entwicklungen des Kindes (Sehen, Hören, Gleichgewicht, Propriozeption, Tonus, Bewegung, Graphomotorik)
  • Wahrnehmung, visuelle Wahr­nehmung, auditive Wahrnehmung, Motorik
  • 4 Säulen der RiMe-Reflexintegration
  • Eltern-Fragebogen
  • Neuromotorische Tests
  • Tansley-Test, Mensch-Zeichen-Test mit Auswertungsbeispielen

Zur Modulbuchung

Modul 3
(2 Stunden Abendseminar online)

ICD 11 – die Klassifikation der psychischen Störungsbilder. Ein hilfreiches Zusatzwissen für Reflex­integrations­trainer (mit Christa Sieber).

Zur Modulbuchung

Modul 4
(Tagesseminar online)

  • Frühkindliche Reflexe in der Theorie
  • Praxisbeispiele
  • Kinesiologischer Armmuskel-Test: Wie funktioniert er? Wie kann er mir hilfreich sein?
  • Reflexintegrationsablauf in 4 Teilen
  • Bewegungsübungen der Reflex­integration
  • 6 passive Übungen für Eltern und Kinder

Zur Modulbuchung

Modul 5
(Präsenzseminar 2 Tage)

  • Passive Übungen
  • Aktive Übungen
  • Integrations-Übungen
  • Kinesiologischer Armmuskeltest
  • Bedeutung Integration
  • Reflexintegrationsablauf
  • Stressschutzreflexe (Testung, Integration)

Zur Modulbuchung

Modul 6
(Tagesseminar online)

  • Offene Fragen/Erfahrungs­austausch
  • Lerntypen
  • Grundlagen Zusammenarbeit Eltern/Kind
  • Vorbereitung Elterninfoabend/Elterngespräch
  • Werbung/Kundengewinnung
  • Finanzierungs­möglichkeiten
  • RiMe-Partnerschaft, Shop, Netzwerk
  • Konzepte Kita, Schule, Tageskinder

Zur Modulbuchung

Modul 7
(Präsenzseminar 2 Tage)

Reflex-Testung und Integration:

  • Landau
  • Tonischer Labyrinth-Reflex
  • Amphibien-Reflex
  • Symmetrisch Tonischer Nackenreflex
  • Spinaler Galant Reflex
  • Babinski-Reflex
  • Plantar-Reflex
  • Asymmetrisch tonischer Nackenreflex
  • Greifreflex
  • Hochziehreflex
  • Palmar-Reflex
  • Saugreflex

Zur Modulbuchung

Prüfung
(wahlweise 2 Stunden)

Nach absolvieren aller Module bekommst du eine Teilnahmebescheinigung. Möchtest du einen Ausbildungs­nachweis mit Zertifikat erlangen, hast du die Möglichkeit eine Prüfung (online) über deinen Wissensstand zu absolvieren.

Kosten: 145 € inkl. MwSt.

Deine Investition — dein Mehrwert!

… dass du gleich nach der Ausbildung durchstarten kannst:

Nachdem du alle Module absolviert hast, kannst du sofort als Reflexintegrationstrainer/-in mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Du hast die Möglichkeit, dich mit der Ausbildung zum/zur Reflexintegrationstrainer/-in selbstständig zu machen. Du hast die Möglichkeit, dich in unserem Trainer-Netzwerk zu präsentieren und eine größere Reichweite zu erlangen und besser gefunden zu werden.

… dass du dich in der Praxis immer rundum sicher fühlen kannst:

Handouts, Schulungs- und Arbeitsmaterialien erhältst du während der Module, sie sind im Preis inbegriffen! Somit kannst du jederzeit auf umfangreiches Hintergrundwissen zurückgreifen! In regelmäßigen Live-Calls mit Fragerunde können all deine Fragen beantwortet werden. Für alle ausgebildeten Reflexintegrationstrainer steht eine WhatsApp-Gruppe zur Verfügung zum kollegialen Austausch. Du kannst für eine geringe monatliche Gebühr RiMe-Partner/-in werden, um dir noch mehr Vorteile wie Werbe- und Bonusmaterialien, Schulungs- und Anleitungsvideos, Powerpoints etc. zu sichern. Dann kannst du auch mit unserem RiMe-Stickerheft arbeiten, das für Eltern und Kinder eine einzigartige Orientierungshilfe bei den häuslichen Bewegungsübungen ist.

… dass du als Partner*in online auf das Wissen deiner Ausbildung zurückgreifen kannst:

Im Mitgliederbereich der Rückenwind-Akademie kannst du zu jeder Zeit auf deine schon absolvierten Ausbildungen und Seminare zurückgreifen. Du hast die Möglichkeit dir alles in Ruhe nochmal anzuschauen und nachzuarbeiten, falls es nötig ist. Außerdem stehen den Partner*innen eine Telegram-Gruppe zur Verfügung um bei aktuellen Fragen, schnell und unbürokratisch Antworten zu bekommen.

… dass dir mit Rückenwind neue Wege eröffnet werden:

Nach dem Absolvieren aller Module hast du als Reflexintegrationstrainer/-in die Möglichkeit, weitere Angebote auf unserer Homepage (RiMe-Plus-Seminare) preisreduziert zu buchen, um dich ganzheitlich weiterzubilden. Nach dem Absolvieren aller Module hast du als Reflexintegrationstrainer/-in die Möglichkeit, über eine Online-Prüfung ein Abschluss-Zertifikat zu erlangen.

Wert aller Module: 1.973 € inkl. MwSt.

Vorzugspreis: 1.710 € inkl. MwSt.
(auch zahlbar in 3 oder 6 Raten ohne Aufpreis!)

Die aktuellen Termine etc. werden dir in unserem Buchungsshop angezeigt.

Ausbildung 2023/24

Rückenwind-Newsletter

Du möchtest regelmäßig über Veranstaltungen und Neuigkeiten von uns informiert werden? Dann melde dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter an und bleibe immer auf dem aktuellen Stand!